Mit etwa 10 Jahren kam ich das erste Mal mit Country Musik und Line Dance in Kontakt. Begeistert und fasziniert schaute ich meinem Onkel zu als er zusammen mit den Rusty Nails an der BEA auftrat. Da hatte ich noch keine Ahnung davon, das dies auch einmal zu meiner Leidenschaft werden würde.

Als ich in der Oberstufe war, nahm mich mein Onkel dann einige Male mit und ich durfte mich selber an einigen Tanzschritten versuchen. Ich war sofort begeistert und motiviert weiter zu machen. Vorerst aber habe ich der Vernunft nachgegeben und mich (dann) auf meine Lehre und den Start ins Berufsleben konzentriert.

2012 lernte ich durch eine damalige Arbeitskollegin die Linedancers Aaretal und Edith Simen kennen. Von da an war es definitiv um mich geschehen. Ein Jahr später durfte ich das erste Mal Wettkampfluft schnuppern bei den Schweizermeisterschaften in Kirchberg. Dies schien Edith so zu begeistern, dass sie mich kurz darauf fragte, ob ich Interesse hätte in ihrem Showteam mitzutanzen. So fand ich meinen Weg zu den Crazy Fridays. Trotz Höhen und Tiefen bin ich auch nach vielen Jahren Crazys noch kein bisschen tanzmüde und fühle mich geehrt, jetzt auch (noch) die Stellvertreterin von Edith sein zu dürfen.